Grundriss Variante 1
Grundriss Variante 2
Grundriss Variante 2
Grundriss Variante 3
Grundriss Variante 3
Umgesetztes Konzept
Umgesetztes Konzept
3D Animation
3D Animation
Küche und Essbereich
Küche und Essbereich
Badezimmervarianten
Badezimmervarianten
Küchenentwurf
Küchenentwurf
2 seitiges Regal/ Raumtrenner
2 seitiges Regal/ Raumtrenner
Raumteiler Ansicht v. Eingang
Raumteiler Ansicht v. Eingang

Unmögliches ermöglicht


 

1030 Wien

 

130m² vorerst für 2 Personen 



 

Lebensräume

Eingangsbereich, Master Bedroom, Master Badezimmer, begehbarer Schrankraum, 1 Kinderzimmer/ Arbeitszimmer, 1 Gästetoilette, großer Wohnbereich mit Küche und Essbereich und Wirtschaftsraum


Planung

Weit vor Baubeginn habe ich begonnen den Grundriss zu planen. Damals waren die Bauherren sehr überrascht wie viele Lösungen es für den als unmöglich abgestempelten Grundriss geben kann. Nachdem wir uns für ein Konzept entschieden hatten, habe ich auch die Elektroplanung übernommen und ein Beleuchtungskonzept entworfen. Mit der Auswahl verschiedener Leuchten gelang es mir, unterschiedlichste Stimmungen in die Räume zu bringen. Ebenso wurde anschließend die Bad- und Küchenplanung von mir durchgeführt – und dann ging es auch schon ans Bodenbeläge-Aussuchen.


Gestaltung & Umsetzung

Bereits in der alten Wohnung war die Küche der Treffpunkt. An der Bar wurde Kaffee getrunken, man traf sich zum Plaudern und natürlich auch zum Essen. Deswegen hat sie im neuen Grundriss eine zentrale Position bekommen. Sie ist nicht nur Küche und Begegnungsraum, sondern auch ein Blickfang, was durch den fließenden Übergang in ein Wohnmöbel unterstrichen wird. Die „Spange“ aus Holz, das Bücherregal mit viel Platz für Deko, verbindet die beiden Räume miteinander.

Besonders schwierig war bei diesem Projekt die Positionierung der Toilette. Erst schien es, als ob das Bestands-WC nicht verändert werden kann. Nach langem hin und her wurde aber doch eine zweite mögliche Position für ein WC gefunden, sodass es via Gang gemütlich von allen Zimmern aus erreichbar ist. Da wir dem Thema so viel Zeit gewidmet hatten, sollte der Ort etwas Besonderes werden. Darum habe ich eine Wand mit Tafellack streichen lassen, die jetzt als Gästebuch oder schwarzes Brett genutzt werden kann.

Im Badezimmer musste Platz für das nicht besonders dekorative Heizzentrum gemacht werden, weshalb ich es hinter einer Tür verschwinden ließ. So ist es quasi unsichtbar und die hellen Materialen, kombiniert mit Holz, das in der Parkett-Farbe gebeizt wurde, können nun ungestört wirken. Als Parkettboden wurde eine breite Landhausdiele installiert, die den Grundriss optimal verbindet.

 

 

Wir freuen uns über Ihre Anfrage unter office@endstrasser.net oder +43 676 374 2883